Produkt zum Begriff Acryl:
-
BONDEX WPC Imprägnierung farblos, 1 l, Abperleffekt, extrem wasserabweisend, Oberflächenversiegelung
BONDEX WPC Imprägnierung, 1 l, Abperleffekt, extrem wasserabweisend, Oberflächenversiegelung Die lösemittelhaltige Imprägnierung von Bondex bietet Schutz und Pflege für den Verbundwerkstoff WPC (wood-plastic-composites) und schützt vor Fett und Flüssigkeiten. Produktvorteile: Langanhaltender Schutz für WPC (wood – plastic – composites) Werkstoffe. Versiegelung der Oberfläche Extrem wasserabweisend Schützt auch vor Fett und Flüssigkeiten Anwendungsbereiche: Außen: z.B.: Gartenmöbel, Terrassen, Wände, Sichtschutzelemente und WPC. Laufspuren (z.B. auf Terrassenböden) regelmäßig nachpflegen. Technische Daten: Menge: 1 l Geeignet für: Aussen Reichweite/Gebinde (1 Anstrich/qm): 23 m² Dichte: 0,80 g/ml Geruch: Parafinisch, nach der Trocknung geruchlos Verbrauch: Ca. 45 ml/m². 1 Liter reicht für ca. 23 m² . Auf rauen und geriffelten Oberflächen höherer Verbrauch. Genaue Menge durch Probeauftrag ermitteln. Trocknungszeit: Nach ca. 2 Stunden (23°C/ 60 % rel. Luftfeuchtigkeit). Durchgetrocknet und Beanspruchbar nach ca. 24 Stunden. Bei niedrigen Temperaturen und/oder hoher Luftfeuchtigkeit wird die Trockenzeit verlängert. Die Fläche darf während dieser Trocknungsphase nicht betreten werden und feucht behandelt werden. Probeanstrich durchführen Verdünnung: Unverdünnt verwenden. Lagerfähigkeit: In nicht angebrochenen Gebinden mindestens 5 Jahre haltbar. Gebinde nach Gebrauch gut verschließen und kurz auf den Kopf stellen. Kühl, trocken aber frostfrei lagern und transportieren. Verarbeitung: Streichen, Rollen (das Produkt darf nicht im Spritzverfahren verarbeitet werden) Wetterbeständigkeit: Stark wasserabweisend Gefahrenhinweise: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P301 + P310 - Bei Verschlucken Sofort Giftinformationszentrum/Arzt/… anrufen. P331 - KEIN Erbrechen herbeiführen. P405 - Unter Verschluss aufbewahren. Sonstige Gefahren Andere Gefahren, die zu keiner Einstufung führen: Anhaltender oder wiederholter Kontakt kann die Haut austrocknen und Reizungen verursachen Lieferumfang: 1 x BONDEX WPC Imprägnierung, 1l/li> 120 Jahre Bondex Wir feiern das 120-jährige Bestehen von Bondex! Feiern Sie mit und entdecken Sie hochwertige Bondex-Artikel in Aktionsgrößen oder zu vergünstigten Preisen! <img alt="120 Jahre Bondex" src="https://img.markenbaumarkt24.de/media/image/d9/c6/b5/Bondex_Banner_120_2022.jpg" title="120 Jahre Bondex-Aktion"
Preis: 18.99 € | Versand*: 6.90 € -
Acryl Schutzlack RAL 1021 Rapsgelb glänzend 400ml Spraydose
CRC® Schutzlack, Lieferform: Sprühdose, Inhalt: 400ml, Minimale Einsatztemperatur: 0 °C, Beständigkeit: kältebeständig, temperaturbeständig, witterungsbeständig, wasserabweisend, abriebfest, Sicherheitsdatenblatt-Pflicht: Ja, Branche: Landwirtschaft, Werkstätten, KFZ-Werkstätten, Anlagenbau, Luft- und Klimatechnik, Werkzeugbau, Handwerk, alle Industrien, Schiffsbau, Maschinenbau, Einsatzbereich: Haushalt, Maschinen allgemein, Schutzbeschichtung metallischer Oberflächen, Automobilzulieferindustrie, Metallbeschichtung, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Modellbau, Korrosionsschutz, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Kunstgewerbe, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Modellbau, Flammpunkt: <0 °C, Farbton: rapsgelb, Technische Regel: TRG 300 Technische Regeln für Druckgase, TRGS 510 Lagerung Gefahrstoffe in ortsbeweglichen Behältern, TRGS 611 Technische Regel für Gefahrstoffe, Farbe: gelb, Richtlinie: RoHS konform — Beschränkung Verwendung gefährlicher Stoffe, 1999/45/EG Angleichung für Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, 75/324/EWG Aerosolrichtlinie (Produktsicherheitsgesetz), 67/548/EG Vorschriften für Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, Wasserlöslichkeit: löslich, Verordnung: REACH — Konformität zur EU-Chemikalienverordnung, EG 1272/2008 Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien, GefStoffV Gefahrstoffverordnung, Gefahrstoffe u. Tätigkeiten, 1907/2006/EG (REACH) EU-Chemikalienverordnung, Selbstentzündungstemperatur: 315 °C, silikonfrei: Ja, Lösemittelhaltig: Ja, Treibmittel: Propan, Butan, Dichte (bei 20°C): 0,87 g/cm3, Form: Aerosol, Norm: DIN EN ISO 2813 Beschichtungsstoffe Bestimmung Glanzwerte, Lebensmitteleignung: Nein, Biologisch abbaubar: Nein, Trocknungszeit (bei 20°C): 720 min, VOC Gehalt (EU): 814 g/l, Signalwort: Gefahr, H-Satz: H222: Extrem entzündbares Aerosol, H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten, H319: Verursacht schwere Augenreizung, H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen, Wassergefährdungsklasse: WGK 1 schwach wassergefährdend, Farbbesonderheit: glänzend, Gefahrbestimmende Komponente zur Etikettierung: Aceton, Untere Explosionsgrenze (Volumen%): 1,2 Vol. %, Obere Explosionsgrenze (Volumen%): 18,6 Vol. %, Glanzgrad: glänzend, Staubtrocken: <60 min, Bleifrei: Ja, wasserbasiert: Nein, RAL-Nr.: RAL 1021, Komponenten: einkomponentig, Wasserverdünnbar: Ja, Konsistenz: flüssig, Dampfdruck (bei 20°C): 8,3 bar
Preis: 8.81 € | Versand*: 3.75 € -
Acryl Schutzlack RAL 3000 Feuerrot glänzend 400ml Spraydose
CRC® Schutzlack, Lieferform: Sprühdose, Inhalt: 400ml, Minimale Einsatztemperatur: 0 °C, Beständigkeit: kältebeständig, temperaturbeständig, witterungsbeständig, wasserabweisend, abriebfest, Sicherheitsdatenblatt-Pflicht: Ja, Branche: Landwirtschaft, Werkstätten, KFZ-Werkstätten, Anlagenbau, Luft- und Klimatechnik, Werkzeugbau, Handwerk, alle Industrien, Schiffsbau, Maschinenbau, Einsatzbereich: Haushalt, Maschinen allgemein, Schutzbeschichtung metallischer Oberflächen, Automobilzulieferindustrie, Metallbeschichtung, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Modellbau, Korrosionsschutz, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Kunstgewerbe, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Modellbau, Flammpunkt: <0 °C, Farbton: feuerrot, Technische Regel: TRG 300 Technische Regeln für Druckgase, TRGS 510 Lagerung Gefahrstoffe in ortsbeweglichen Behältern, TRGS 611 Technische Regel für Gefahrstoffe, Farbe: rot, Richtlinie: RoHS konform — Beschränkung Verwendung gefährlicher Stoffe, 1999/45/EG Angleichung für Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, 75/324/EWG Aerosolrichtlinie (Produktsicherheitsgesetz), 67/548/EG Vorschriften für Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, Wasserlöslichkeit: löslich, Verordnung: REACH — Konformität zur EU-Chemikalienverordnung, EG 1272/2008 Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien, GefStoffV Gefahrstoffverordnung, Gefahrstoffe u. Tätigkeiten, 1907/2006/EG (REACH) EU-Chemikalienverordnung, Selbstentzündungstemperatur: 315 °C, silikonfrei: Ja, Lösemittelhaltig: Ja, Treibmittel: Propan, Butan, Dichte (bei 20°C): 0,87 g/cm3, Form: Aerosol, Norm: DIN EN ISO 2813 Beschichtungsstoffe Bestimmung Glanzwerte, Lebensmitteleignung: Nein, Biologisch abbaubar: Nein, Trocknungszeit (bei 20°C): 720 min, VOC Gehalt (EU): 814 g/l, Signalwort: Gefahr, H-Satz: H222: Extrem entzündbares Aerosol, H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten, H319: Verursacht schwere Augenreizung, H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen, Wassergefährdungsklasse: WGK 1 schwach wassergefährdend, Farbbesonderheit: glänzend, Gefahrbestimmende Komponente zur Etikettierung: Aceton, Untere Explosionsgrenze (Volumen%): 1,2 Vol. %, Obere Explosionsgrenze (Volumen%): 18,6 Vol. %, Glanzgrad: glänzend, Staubtrocken: <60 min, Bleifrei: Ja, wasserbasiert: Nein, RAL-Nr.: RAL 3000, Komponenten: einkomponentig, Wasserverdünnbar: Ja, Konsistenz: flüssig, Dampfdruck (bei 20°C): 8,3 bar
Preis: 8.21 € | Versand*: 3.75 € -
Acryl Schutzlack RAL 6005 Moosgrün glänzend 400ml Spraydose - grün
CRC® Schutzlack, Lieferform: Sprühdose, Inhalt: 400ml, Minimale Einsatztemperatur: 0 °C, Beständigkeit: kältebeständig, temperaturbeständig, witterungsbeständig, wasserabweisend, abriebfest, Sicherheitsdatenblatt-Pflicht: Ja, Branche: Landwirtschaft, Werkstätten, KFZ-Werkstätten, Anlagenbau, Luft- und Klimatechnik, Werkzeugbau, Handwerk, alle Industrien, Schiffsbau, Maschinenbau, Einsatzbereich: Haushalt, Maschinen allgemein, Schutzbeschichtung metallischer Oberflächen, Automobilzulieferindustrie, Metallbeschichtung, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Modellbau, Korrosionsschutz, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Kunstgewerbe, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Modellbau, Flammpunkt: <0 °C, Farbton: moosgrün, Technische Regel: TRG 300 Technische Regeln für Druckgase, TRGS 510 Lagerung Gefahrstoffe in ortsbeweglichen Behältern, TRGS 611 Technische Regel für Gefahrstoffe, Farbe: grün, Richtlinie: RoHS konform — Beschränkung Verwendung gefährlicher Stoffe, 1999/45/EG Angleichung für Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, 75/324/EWG Aerosolrichtlinie (Produktsicherheitsgesetz), 67/548/EG Vorschriften für Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, Wasserlöslichkeit: löslich, Verordnung: REACH — Konformität zur EU-Chemikalienverordnung, EG 1272/2008 Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien, GefStoffV Gefahrstoffverordnung, Gefahrstoffe u. Tätigkeiten, 1907/2006/EG (REACH) EU-Chemikalienverordnung, Selbstentzündungstemperatur: 315 °C, silikonfrei: Ja, Lösemittelhaltig: Ja, Treibmittel: Propan, Butan, Dichte (bei 20°C): 0,87 g/cm3, Form: Aerosol, Norm: DIN EN ISO 2813 Beschichtungsstoffe Bestimmung Glanzwerte, Lebensmitteleignung: Nein, Biologisch abbaubar: Nein, Trocknungszeit (bei 20°C): 720 min, VOC Gehalt (EU): 814 g/l, Signalwort: Gefahr, H-Satz: H222: Extrem entzündbares Aerosol, H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten, H319: Verursacht schwere Augenreizung, H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen, Wassergefährdungsklasse: WGK 1 schwach wassergefährdend, Farbbesonderheit: glänzend, Gefahrbestimmende Komponente zur Etikettierung: Aceton, Untere Explosionsgrenze (Volumen%): 1,2 Vol. %, Obere Explosionsgrenze (Volumen%): 18,6 Vol. %, Glanzgrad: glänzend, Staubtrocken: <60 min, Bleifrei: Ja, wasserbasiert: Nein, RAL-Nr.: RAL 6005, Komponenten: einkomponentig, Wasserverdünnbar: Ja, Konsistenz: flüssig, Dampfdruck (bei 20°C): 8,3 bar
Preis: 8.21 € | Versand*: 3.75 €
-
Wird Acryl schlecht?
Acryl ist ein Kunststoff, der im Laufe der Zeit durch verschiedene Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen beeinträchtigt werden kann. Diese Einflüsse können dazu führen, dass Acryl verblasst, vergilbt oder spröde wird. Es ist daher wichtig, Acrylprodukte richtig zu pflegen und vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten. Mit der richtigen Pflege können Acrylprodukte jedoch lange halten und ihre ursprüngliche Qualität bewahren. Es ist ratsam, Acrylprodukte regelmäßig zu reinigen und gegebenenfalls mit speziellen Pflegeprodukten zu behandeln, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
-
Ist Acryl schädlich?
Acryl an sich ist nicht schädlich, solange es in seiner festen Form bleibt. Allerdings können beim Schneiden oder Schleifen von Acrylstaubpartikel freigesetzt werden, die eingeatmet werden und die Atemwege reizen können. Daher ist es wichtig, beim Umgang mit Acryl Schutzmaßnahmen wie eine Atemschutzmaske zu tragen, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu minimieren. Es ist auch ratsam, gut belüftete Arbeitsbereiche zu verwenden, um die Konzentration von Acrylstaub in der Luft zu reduzieren.
-
Ist Acryl lebensmittelecht?
Ist Acryl lebensmittelecht? Acryl ist grundsätzlich nicht lebensmittelecht, da es bei Kontakt mit Lebensmitteln gesundheitsschädliche Chemikalien freisetzen kann. Es wird daher nicht empfohlen, Acrylgeschirr oder -behälter für die Aufbewahrung oder Zubereitung von Lebensmitteln zu verwenden. Es ist ratsam, auf lebensmittelechte Materialien wie Glas, Keramik oder Edelstahl zurückzugreifen, um die Gesundheit zu schützen. Es ist wichtig, bei der Auswahl von Geschirr und Behältern für Lebensmittel auf die Materialien und deren Eignung für den Kontakt mit Lebensmitteln zu achten.
-
Silikon oder Acryl?
Die Wahl zwischen Silikon und Acryl hängt von der spezifischen Anwendung ab. Silikon ist flexibler und widerstandsfähiger gegenüber Temperaturschwankungen, weshalb es oft für Abdichtungen in Bereichen mit hoher Hitze oder Kälte verwendet wird. Acryl ist dagegen einfacher zu verarbeiten und trocknet schneller, was es zu einer beliebten Wahl für DIY-Projekte macht.
Ähnliche Suchbegriffe für Acryl:
-
Acryl Schutzlack RAL 9005 Tiefschwarz glänzend 400ml Spraydose - schwarz
CRC® Schutzlack, Lieferform: Sprühdose, Inhalt: 400ml, Minimale Einsatztemperatur: 0 °C, Beständigkeit: kältebeständig, temperaturbeständig, witterungsbeständig, wasserabweisend, abriebfest, Sicherheitsdatenblatt-Pflicht: Ja, Branche: Landwirtschaft, Werkstätten, KFZ-Werkstätten, Anlagenbau, Luft- und Klimatechnik, Werkzeugbau, Handwerk, alle Industrien, Schiffsbau, Maschinenbau, Einsatzbereich: Haushalt, Maschinen allgemein, Schutzbeschichtung metallischer Oberflächen, Automobilzulieferindustrie, Metallbeschichtung, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Modellbau, Korrosionsschutz, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Kunstgewerbe, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Modellbau, Flammpunkt: <0 °C, Technische Regel: TRG 300 Technische Regeln für Druckgase, TRGS 510 Lagerung Gefahrstoffe in ortsbeweglichen Behältern, TRGS 611 Technische Regel für Gefahrstoffe, Farbe: schwarz, Richtlinie: RoHS konform — Beschränkung Verwendung gefährlicher Stoffe, 1999/45/EG Angleichung für Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, 75/324/EWG Aerosolrichtlinie (Produktsicherheitsgesetz), 67/548/EG Vorschriften für Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, Wasserlöslichkeit: löslich, Verordnung: REACH — Konformität zur EU-Chemikalienverordnung, EG 1272/2008 Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien, GefStoffV Gefahrstoffverordnung, Gefahrstoffe u. Tätigkeiten, 1907/2006/EG (REACH) EU-Chemikalienverordnung, Selbstentzündungstemperatur: 315 °C, silikonfrei: Ja, Lösemittelhaltig: Ja, Treibmittel: Propan, Butan, Dichte (bei 20°C): 0,87 g/cm3, Form: Aerosol, Norm: DIN EN ISO 2813 Beschichtungsstoffe Bestimmung Glanzwerte, Lebensmitteleignung: Nein, Biologisch abbaubar: Nein, Trocknungszeit (bei 20°C): 720 min, VOC Gehalt (EU): 814 g/l, Signalwort: Gefahr, H-Satz: H222: Extrem entzündbares Aerosol, H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten, H319: Verursacht schwere Augenreizung, H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen, Wassergefährdungsklasse: WGK 1 schwach wassergefährdend, Farbbesonderheit: glänzend, Gefahrbestimmende Komponente zur Etikettierung: Aceton, Untere Explosionsgrenze (Volumen%): 1,2 Vol. %, Obere Explosionsgrenze (Volumen%): 18,6 Vol. %, Glanzgrad: glänzend, Staubtrocken: <60 min, Bleifrei: Ja, wasserbasiert: Nein, RAL-Nr.: RAL 9005, Komponenten: einkomponentig, Wasserverdünnbar: Ja, Konsistenz: flüssig, Dampfdruck (bei 20°C): 8,3 bar
Preis: 8.21 € | Versand*: 3.75 € -
Acryl Schutzlack RAL 7035 Lichtgrau glänzend 400ml Spraydose - grau
CRC® Schutzlack, Lieferform: Sprühdose, Inhalt: 400ml, Minimale Einsatztemperatur: 0 °C, Beständigkeit: kältebeständig, temperaturbeständig, witterungsbeständig, wasserabweisend, abriebfest, Sicherheitsdatenblatt-Pflicht: Ja, Branche: Landwirtschaft, Werkstätten, KFZ-Werkstätten, Anlagenbau, Luft- und Klimatechnik, Werkzeugbau, Handwerk, alle Industrien, Schiffsbau, Maschinenbau, Einsatzbereich: Haushalt, Maschinen allgemein, Schutzbeschichtung metallischer Oberflächen, Automobilzulieferindustrie, Metallbeschichtung, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Modellbau, Korrosionsschutz, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Kunstgewerbe, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Modellbau, Flammpunkt: <0 °C, Farbton: lichtgrau, Technische Regel: TRG 300 Technische Regeln für Druckgase, TRGS 510 Lagerung Gefahrstoffe in ortsbeweglichen Behältern, TRGS 611 Technische Regel für Gefahrstoffe, Farbe: grau, Richtlinie: RoHS konform — Beschränkung Verwendung gefährlicher Stoffe, 1999/45/EG Angleichung für Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, 75/324/EWG Aerosolrichtlinie (Produktsicherheitsgesetz), 67/548/EG Vorschriften für Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, Wasserlöslichkeit: löslich, Verordnung: REACH — Konformität zur EU-Chemikalienverordnung, EG 1272/2008 Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien, GefStoffV Gefahrstoffverordnung, Gefahrstoffe u. Tätigkeiten, 1907/2006/EG (REACH) EU-Chemikalienverordnung, Selbstentzündungstemperatur: 315 °C, silikonfrei: Ja, Lösemittelhaltig: Ja, Treibmittel: Propan, Butan, Dichte (bei 20°C): 0,87 g/cm3, Form: Aerosol, Norm: DIN EN ISO 2813 Beschichtungsstoffe Bestimmung Glanzwerte, Lebensmitteleignung: Nein, Biologisch abbaubar: Nein, Trocknungszeit (bei 20°C): 720 min, VOC Gehalt (EU): 814 g/l, Signalwort: Gefahr, H-Satz: H222: Extrem entzündbares Aerosol, H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten, H319: Verursacht schwere Augenreizung, H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen, Wassergefährdungsklasse: WGK 1 schwach wassergefährdend, Farbbesonderheit: glänzend, Gefahrbestimmende Komponente zur Etikettierung: Aceton, Untere Explosionsgrenze (Volumen%): 1,2 Vol. %, Obere Explosionsgrenze (Volumen%): 18,6 Vol. %, Glanzgrad: glänzend, Staubtrocken: <60 min, Bleifrei: Ja, wasserbasiert: Nein, RAL-Nr.: RAL 7035, Komponenten: einkomponentig, Wasserverdünnbar: Ja, Konsistenz: flüssig, Dampfdruck (bei 20°C): 8,3 bar
Preis: 8.21 € | Versand*: 3.75 € -
Acryl Schutzlack RAL 9005 Tiefschwarz Matt 400ml Spraydose - schwarz
CRC® Schutzlack, Lieferform: Sprühdose, Inhalt: 400ml, Minimale Einsatztemperatur: 0 °C, Beständigkeit: kältebeständig, temperaturbeständig, witterungsbeständig, wasserabweisend, abriebfest, Sicherheitsdatenblatt-Pflicht: Ja, Branche: Landwirtschaft, Werkstätten, KFZ-Werkstätten, Anlagenbau, Luft- und Klimatechnik, Werkzeugbau, Handwerk, alle Industrien, Schiffsbau, Maschinenbau, Einsatzbereich: Haushalt, Maschinen allgemein, Schutzbeschichtung metallischer Oberflächen, Automobilzulieferindustrie, Metallbeschichtung, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Modellbau, Korrosionsschutz, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Kunstgewerbe, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Modellbau, Flammpunkt: <0 °C, Technische Regel: TRG 300 Technische Regeln für Druckgase, TRGS 510 Lagerung Gefahrstoffe in ortsbeweglichen Behältern, TRGS 611 Technische Regel für Gefahrstoffe, Farbe: schwarz, Richtlinie: RoHS konform — Beschränkung Verwendung gefährlicher Stoffe, 1999/45/EG Angleichung für Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, 75/324/EWG Aerosolrichtlinie (Produktsicherheitsgesetz), 67/548/EG Vorschriften für Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, Wasserlöslichkeit: löslich, Verordnung: REACH — Konformität zur EU-Chemikalienverordnung, EG 1272/2008 Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien, GefStoffV Gefahrstoffverordnung, Gefahrstoffe u. Tätigkeiten, 1907/2006/EG (REACH) EU-Chemikalienverordnung, Selbstentzündungstemperatur: 315 °C, silikonfrei: Ja, Lösemittelhaltig: Ja, Treibmittel: Propan, Butan, Dichte (bei 20°C): 0,87 g/cm3, Form: Aerosol, Norm: DIN EN ISO 2813 Beschichtungsstoffe Bestimmung Glanzwerte, Lebensmitteleignung: Nein, Biologisch abbaubar: Nein, Trocknungszeit (bei 20°C): 720 min, VOC Gehalt (EU): 814 g/l, Signalwort: Gefahr, H-Satz: H222: Extrem entzündbares Aerosol, H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten, H319: Verursacht schwere Augenreizung, H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen, Wassergefährdungsklasse: WGK 1 schwach wassergefährdend, Farbbesonderheit: matt, Gefahrbestimmende Komponente zur Etikettierung: Aceton, Untere Explosionsgrenze (Volumen%): 1,2 Vol. %, Obere Explosionsgrenze (Volumen%): 18,6 Vol. %, Glanzgrad: matt, Staubtrocken: <60 min, Bleifrei: Ja, wasserbasiert: Nein, RAL-Nr.: RAL 9005, Komponenten: einkomponentig, Wasserverdünnbar: Ja, Konsistenz: flüssig, Dampfdruck (bei 20°C): 8,3 bar
Preis: 8.21 € | Versand*: 3.75 € -
Acryl Schutzlack RAL 5015 Himmelblau glänzend 400ml Spraydose - blau
CRC® Schutzlack, Lieferform: Sprühdose, Inhalt: 400ml, Minimale Einsatztemperatur: 0 °C, Beständigkeit: kältebeständig, temperaturbeständig, witterungsbeständig, wasserabweisend, abriebfest, Sicherheitsdatenblatt-Pflicht: Ja, Branche: Landwirtschaft, Werkstätten, KFZ-Werkstätten, Anlagenbau, Luft- und Klimatechnik, Werkzeugbau, Handwerk, alle Industrien, Schiffsbau, Maschinenbau, Einsatzbereich: Haushalt, Maschinen allgemein, Schutzbeschichtung metallischer Oberflächen, Automobilzulieferindustrie, Metallbeschichtung, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Modellbau, Korrosionsschutz, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Kunstgewerbe, dekorative Beschichtung von Oberflächen im Modellbau, Flammpunkt: <0 °C, Farbton: himmelblau, Technische Regel: TRG 300 Technische Regeln für Druckgase, TRGS 510 Lagerung Gefahrstoffe in ortsbeweglichen Behältern, TRGS 611 Technische Regel für Gefahrstoffe, Farbe: blau, Richtlinie: RoHS konform — Beschränkung Verwendung gefährlicher Stoffe, 1999/45/EG Angleichung für Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, 75/324/EWG Aerosolrichtlinie (Produktsicherheitsgesetz), 67/548/EG Vorschriften für Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, Wasserlöslichkeit: löslich, Verordnung: REACH — Konformität zur EU-Chemikalienverordnung, EG 1272/2008 Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien, GefStoffV Gefahrstoffverordnung, Gefahrstoffe u. Tätigkeiten, 1907/2006/EG (REACH) EU-Chemikalienverordnung, Selbstentzündungstemperatur: 315 °C, silikonfrei: Ja, Lösemittelhaltig: Ja, Treibmittel: Propan, Butan, Dichte (bei 20°C): 0,87 g/cm3, Form: Aerosol, Norm: DIN EN ISO 2813 Beschichtungsstoffe Bestimmung Glanzwerte, Lebensmitteleignung: Nein, Biologisch abbaubar: Nein, Trocknungszeit (bei 20°C): 720 min, VOC Gehalt (EU): 814 g/l, Signalwort: Gefahr, H-Satz: H222: Extrem entzündbares Aerosol, H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten, H319: Verursacht schwere Augenreizung, H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen, Wassergefährdungsklasse: WGK 1 schwach wassergefährdend, Farbbesonderheit: glänzend, Gefahrbestimmende Komponente zur Etikettierung: Aceton, Untere Explosionsgrenze (Volumen%): 1,2 Vol. %, Obere Explosionsgrenze (Volumen%): 18,6 Vol. %, Glanzgrad: glänzend, Staubtrocken: <60 min, Bleifrei: Ja, wasserbasiert: Nein, RAL-Nr.: RAL 5015, Komponenten: einkomponentig, Wasserverdünnbar: Ja, Konsistenz: flüssig, Dampfdruck (bei 20°C): 8,3 bar
Preis: 8.21 € | Versand*: 3.75 €
-
Kann Acryl schimmeln?
Kann Acryl schimmeln? Acryl selbst ist ein synthetisches Material und daher nicht anfällig für Schimmelbildung. Allerdings können sich Schimmelsporen auf der Oberfläche von Acrylprodukten ansammeln, wenn sie in einer feuchten Umgebung aufbewahrt werden. Es ist wichtig, Acrylprodukte regelmäßig zu reinigen und trocken zu halten, um die Bildung von Schimmel zu verhindern. Wenn Schimmel auf Acrylprodukten entdeckt wird, kann er in der Regel leicht mit speziellen Reinigungsmitteln entfernt werden. Es ist ratsam, Schimmelbildung auf Acrylprodukten zu vermeiden, um ihre Haltbarkeit und Ästhetik zu erhalten.
-
Ist Acryl überstreichbar?
Ja, Acrylfarbe ist überstreichbar. Sie kann auf verschiedenen Oberflächen wie Leinwand, Holz, Metall oder Kunststoff verwendet werden. Es ist wichtig, dass die Oberfläche sauber und trocken ist, bevor die Acrylfarbe aufgetragen wird, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
-
Sind abtönfarben auch Acryl?
Abtönfarben sind in der Regel wasserbasierte Farben, die speziell dazu dienen, andere Farben zu mischen und anzupassen. Sie enthalten Pigmente, die verwendet werden, um die Farbe zu verändern, ohne die Konsistenz oder Qualität der Farbe zu beeinträchtigen. Acrylfarben hingegen sind eine Art von Farbe, die auf Acrylbasis hergestellt wird und schnell trocknet. Sie sind bekannt für ihre Haltbarkeit, Farbintensität und Vielseitigkeit. Obwohl Abtönfarben und Acrylfarben beide auf Wasserbasis sind, sind sie nicht dasselbe. Acrylfarben enthalten Acrylharz, während Abtönfarben speziell für das Mischen mit anderen Farben entwickelt wurden. Daher sind Abtönfarben nicht unbedingt Acrylfarben.
-
Was ist durchsichtiges Acryl?
Durchsichtiges Acryl ist ein synthetischer Kunststoff, der oft für verschiedene Anwendungen wie zum Beispiel in der Kunst, im Design oder in der Industrie verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine hohe Transparenz aus, ähnlich wie Glas, ist aber leichter und bruchfester. Acrylglas wird oft auch als Plexiglas bezeichnet und ist in verschiedenen Dicken und Formen erhältlich. Es wird häufig für Fenster, Schilder, Möbel oder auch für Kunstwerke verwendet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.